googleb828375809ba0c26.html

Archiv der Beiträge - BSG KVG Kiel

Homepage der Betriebssportgemeinschaft der KVG Kiel
Direkt zum Seiteninhalt
Hallo Sportsfreunde,
wir suchen immer Neuzugänge in den Sparten unseres Betriebssports
Archiv

Hier sind alle älteren Beitrage zusammengefasst und können nachgelesen werden!



                                                                                                                                                                                      
                                                     
                                              
                                                                                                      
                                                      
Jahreshauptversammlung der BSG-KVG
Am 7.April 2016 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Es waren 26 stimmberechtigte Sportler/innen anwesend. Nach der Kassenprüfung und einem Bericht das Kassenwartes stellten die Kassenprüfer den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, diese wurde bei 5 Enthaltungen erteilt.
Neuwahlen gab es für den 1. Vorsitzenden der BSG, hier wurde Meik Otto gewählt. Als neuer Kassenwart wurde Marco Nohns für zwei Jahre gewählt. Die bisherigen Amtsinhaber standen nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Das Amt des 2. Vorsitzenden wird nun kommissarisch bis 2017 vom Schriftwart Jürgen A. Stich wahrgenommen.
Angelika Stich und Hans-Peter Sinn wurden für ihre langjährige Arbeit geehrt und die Versammlung dankte beiden für ihr langjähriges Engagement zum Wohle der BSG-KVG. Zum neuen Revisor wurde Philipp Wilhelm gewählt.
Es folgten die Berichte der Spartenleiter bzw. deren Vertretungen. Nach dem Punkt "Verschiedenes" und einer anschließenden Diskussion wurde die Versammlung geschlossen.
Jürgen A. Stich, Schriftwart


Preisskat und Kniffel
Ausverkauftes Haus am 26. Februar bei unserem Preisskat- und Kniffelabend. Wieder war sehr viel Spaß und Geselligkeit angesagt. Die freudigen und verdienten Gewinner beim Skat waren Orhan Güven und beim Kniffel Patricia Brandt. Bis zur nächsten Veranstaltung im November 2016 haben nun alle leer ausgegangenen Teilnehmer genügend Zeit zu üben, um dann dort auch in die Ränge zu kommen.
Rolf Schlange, Spartenleiter Tischtennis


Ranglistenturnier Tischtennis
Hallo liebe Sportsfreunde,
die Sparte Tischtennis hat am 9.Januar 2016 ihr Ranglistenturnier ausgetragen. Das überaus sportliche Treffen brachte am späten Nachmittag die Entscheidung. Otto jun. Meik konnte seinen Vorjahrestitel gegen starke Konkurrenz verteidigen. In der 2. Staffel wurde Michael Kramme, ebenfalls wie im vergangenen Jahr, Erster. Nach dem anschließenden Abendessen war Siegerehrung. Es war ein schöner und erfolgreicher Tag.
Rolf Schlange, Spartenleiter Tischtennis


Preisskat und Kniffel
Der Weihnachtsbraten sollte es schon werden und so gaben 28 Skatspieler und 43 Kniffler alles, um sich in den vorderen Rängen zu platzieren. Je eine Weihnachtsgans gewannen Ralf Kukwa (Skat) und Michael Kramme beim Kniffeln. Durch die Teilnahme vieler Stammspieler bekommt die Veranstaltung mittlerweile einen familiären Charakter. Besonders freut es mich, dass ich neu, 2 Rentner aus dem Fahrdienst begrüßen durfte. Clemens Kluck und Gerd Wegeleben mischten beim Skat mit. Der nächste Preisskat findet im Februar 2016 statt. Die Sparte Tischtennis wünscht allen Betriebssportlern und allen Gästen der HP eine besinnliche stressfreie Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Rolf Schlange, Spartenleiter Tischtennis
Neues von den Fußballern


Die Sparte Fußball feierte am 31.10. im Mega Saray ihren Saisonabschluss. Bei leckeren Speisen wurde noch einmal über die zurückliegende Saison gesprochen. Gut gerüstet und voller Elan will die Sparte in die neue Spielzeit 2016 gehen.

Bowling Nordderby 2015 in Bremen
Am 24.Oktober ist eine Mannschaft unserer BSG zum Nordderby nach Bremen gefahren. Wegen des recht späten Termins war es nicht möglich weitere Mannschaften zu melden. Bei den Damen belegte Karin Siegmund einen hervorragenden 3. Platz. Auch beim Mannschaftsergebnis konnten wir mit einem dritten Platz in der A-Staffel sehr zufrieden sein.

Drabo informiert!
Hallo liebe Sportfreunde,
die Drachenboot-Sparte startet ihr Trocken-Training am 02.11.2015 alle 14 Tage um 18:00 Uhr im Sportlerhalt und möchte alle, die etwas Bewegung nicht scheuen, dazu einladen.
Es ist folgendes geplant: Unser Physiotherapeut Markus Kratz, der einigen von Euch in der Firma schon über den Weg gelaufen ist, wird mit uns ein paar Übungen machen, die Euch helfen, Euren von der Arbeit geschundenen Körper wieder auf Vordermann zu bringen. Dazu kommt, dass speziell beim Drachenbootfahren meistens nur eine Körperhälfte beansprucht wird. Um dem ein wenig entgegenzuwirken und die andere Hälfte sich nicht langweilen muss, machen wir Dehnungs-, kraftaufbauende und Lockerungsübungen und einiges mehr, was Eurem Körper gut tut. Ihr könnt mir glauben, Ihr werdet Muskeln spüren, von denen Ihr noch nicht einmal wusstet, dass Ihr sie besitzt.
Es macht wirklich Spaß!
Wir sind dieses Jahr schon in den Genuss gekommen, mit Markus zu trainieren und waren wirklich überrascht, wie gut es uns danach ging. Der ein oder andere Muskelkater gehört als Rückmeldung und Dankeschön Deines Körpers dazu und Du merkst, was Du für ihn getan hast.
So, das waren die Infos!


ES SIND ALLE HERZLICH EINGELADEN, NICHT NUR DRABOFAHRER!!!
Olli Schneider, Spartenleiter Drachenboot
PS: Markus nennt es Athletiktraining. Das klingt doch schon ganz anders als Gymnastik.oder ?


Jahreshauptversammlung 2015 der BSG-KVG
Am 1.Oktober fand die Jahreshautversammlung der BSG statt. Es waren 34 stimmberechtigte Sportler/innen aller Sparten anwesend.
Zunächst wurde unserer verstorbenen Kollegin Christel Preussner gedacht.
Nach dem Bericht des Kassenwartes, stellten die Kassenprüfer fest, dass die Kasse ordnungsgemäß geführt wurde und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde bei drei Enthaltungen von der Versammlung erteilt.
Es gab Neuwahlen für den 2. Vorsitzenden, hier wurde Meik Otto im Amt bestätigt. Zum Schriftwart wurde Jürgen A. Stich gewählt und neuer 2. Revisor ist jetzt Mesut Dere.
Es folgten nun noch die Berichte aus den einzelnen Sparten. Leider war der Spartenleiter Angeln nicht anwesend. Nach einer kurzen Diskussion unter Punkt „Verschiedenes“ konnte die Versammlung geschlossen werden.
Jürgen A. Stich, Schriftwart


Drachenbootrennen 2015
Hallo Drabo-Freunde,
es war mal wieder so weit. Wir haben am 12.09.2015 den 10. Drabo-Fun-Cup Kiel erfolgreich bestritten. Im ersten Lauf sind wir mit einer sensationellen Zeit von 1:11,72 als zweites Boot durchs Ziel gefahren. Auch der zweite Lauf war richtig gut, allerdings wurden wir von einem sehr schnell durchgeführten Start etwas überrascht, wobei es dann eine unserer Paddlerinnen von der Bank gehauen hat. Aber das hat uns nicht davon abgehalten wieder als Zweiter durchs Ziel zu fahren, dieses Mal mit einer 1:15,60. Nun hatten wir Zeit bis zu den Finalläufen, konnten uns etwas ausruhen und das ein oder andere erfrischende Getränk zu uns nehmen. Unseren Standplatz hatten wir dieses Jahr auf der Ost-Seite der Hörn, ziemlich genau zwischen Start und Ziel. Von dort konnten wir nicht nur die weiteren Läufe, sondern auch die Sonne sehr gut genießen. Nachdem wir dann über Taktik, Technik und Startverhalten unser Mitstreiter ausgiebig diskutiert hatten, war es dann auch für uns wieder so weit. Klar machen zum großen Finale. Wir durften im C-Finale um Platz 13-18 kämpfen. Also sind wir siegessicher und motiviert bis in die Haarspitzen zum Einstieg marschiert. Dort angekommen mussten wir mit Entsetzen feststellen, unser Siggi ist verschwunden. Trotz Hilfe der Moderatorin, die einen sofortigen Aufruf über das gesamte Hörngelände schickte" die Schlipskutscher vermissen ihren Siggi", mussten wir dann doch mit einem Ersatzmann zum Start paddeln, denn das Finale musste ja trotzdem gestartet werden. Das Finale wurde gestartet und wir haben noch mal alles gegeben. Gekämpft bis zur totalen Erschöpfung unsere Muskeln brannten, der Schweiß rann in Strömen, die Förde kochte, die Gischt spritzte, die Menge tobte, aber ich schweif` ab...... Wir haben uns dann den 17. Platz erkämpft. Wir hatten einen super schönen Renntag, den wir letztendlich unseren vielen Helfern und Sponsoren zu verdanken hatten, die ich hier aber nicht alle auflisten kann.
Also vielen vielen Dank an alle, im Namen der Drabo-Crew
Olli Schneider, Spatenleiter Drachenboot


"Südderby" Nürnberg
Am Freitag, den 17. Juli machte sich eine ausgewählte Gruppe unserer Sparte Tischtennis auf den Weg um Deutschland zu rocken. Unser Ziel war das Nord / Südderby in Nürnberg. Mit 2 Mannschaften gingen wir in der B u. C Staffel an den Start und belegten jeweils den 2. Platz. Leider konnten wir wegen Krankheit und Urlaub keine Best of für die A anmelden. Im Einzel der B Staffel belegte unser Jung von der Schifffahrt Henning Geithner den 1. Platz. Nach dem Turnier wurde uns leckere fränkische Hausmannskost und ein stimmgewaltiger Musiker präsentiert. Spät in der Nacht war die Veranstaltung beendet und am Sonntagmorgen machten wir uns auf den Heimweg. Es war ein super Wochenende
Rolf Schlange, Spartenleiter Tischtennis


VR Drachenboot-Cup 2015
Am 4.Juli haben wir am 9. Plöner Stadt-Bucht-Fest teilgenommen. Es war eine super tolle Veranstaltung. Die Stimmung war trotz hochsommerlicher Temperaturen sehr gut. Ein großes Lob auch an den Veranstalter, die Orga hat super geklappt, wir kommen bestimmt nächstes Jahr wieder.
Fun Bowlturnier 2015


Auch die zweite Auflage unseres Bowling Turnieres war ein voller Erfolg. 50 Sportlerinnen und Sportler trafen sich auf der Bowling Bahn in der Holtenauer Straße zu einen Fun Wettkampf. Freundlicherweise konnten wir auch dieses Jahr wieder einen Shuttle Bus nutzen. Im Anschluss fand im Sportler H A L T eine Siegerehrung statt. Für das leibliche Wohl gab es diesmal Prager Schinken. .
Drachenboot 2015


Die Saison hat begonnen, am 28.April haben wir die "Drachenseele" wieder zu Wasser gelassen. Nach drei Runden in der noch recht frischen Hörn konnte das erste Training erfolgreich beendet werden.
Fahrt der Sparte Bowling
Die Sparte Bowling machte diesmal einen Ausflug nach Lauenburg/Elbe. Wir erlebten 48 kurzweilige Stunden im Hotel "Schifferhaus" Bei gutem Essen, Musik und Tanz, sportlichem Wettkampf und einer Elbschifffahrt zum Schiffshebewerk "Scharnebeck" verging die Zeit wie im Flug. Weitere Bilder sind


Ranglistenturnier 2015
Einige sagen zu unserem Sport "Ping Pong"; aber wir nennen es Tischtennis. So auch am 03.Jan. im gut besetzten Ranglistenturnier 2015 in unserer "Arena", wo 18 unserer Spieler im sportlichen Wettkampf um die begehrten Pokale gegeneinander antraten. In der Staffel A konnte Jungspund Meik Otto seinen Vorjahrestitel souverän verteidigen, was in der Staffel B Sportsfreund Michael Kramme ebenfalls gelang. Nach dem Turnier tischte uns Küchenchef Guido ein Schlemmerbüffet 1A auf.
Bei aller Freude und guter Stimmung möchte ich noch eine traurige Nachricht bekannt geben.
Unser langjähriger Sportsfreund Heinz Schmid ist nach langer und schwerer Krankheit verstorben. Als zwischenzeitlicher Spartenleiter, aktiver Spieler war Heinz sehr dem Betriebssport verbunden. Er wird immer in unserer Erinnerung bleiben.
Rolf Schlange


Preisskat und Kniffel
Insgesamt 70 Teilnehmer kamen am 31.10. zum letzten Preisskat- und Kniffelabend des Jahres in die Kantine Werftstrasse, unserer "Arena", um einen der Fleischpreise zu gewinnen. In "voller Hütte",  lockerer Atmosphäre, guter Stimmung und Bewirtung standen um Mitternacht die Gewinner beim Skat, Ralf Kukwa und Kniffeln, Bodo Roosch fest. Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen und ein weiterer Termin wird für Febr./März 2015 angestrebt. Doch zunächst steht am 03.Jan. unser Ranglistenturnier auf dem Plan.


Drachenboot 2014
Hallo Freunde des Drachenbootes, es ist mal wieder soweit gewesen, am 13.09.14 haben wir am Drachenbootfuncup des ETV´s in der Kieler Hörn teilgenommen und konnten einen beachtlichen 18ten Platz in der offenen Klasse erringen (Da fahren nur die Besten). Anders als in den Jahren zuvor, hatten wir dieses Jahr extreme Schwierigkeiten das Boot zu besetzen. Bedingt durch Urlaub, Krankheit und Dienstschichten standen uns gerademal 14 Leute zur Verfügung (18 plus Trommler, also insgesamt 19 ist das Maximum des Bootes). Kurzerhand mussten wir noch einige Mitstreiter rekrutieren. Unser alter Kollege Helmut Stöver wollte eigentlich nur zuschauen und uns anfeuern. Aber wer Kamikaze Helmut noch kennt, weiß der Bengel hat Benzin im Blut. Danke mein Helmut, dass du uns ausgeholfen hast und soviel Geschmack am Drachenbootfahren gefunden hast und nächstes Jahr ein fester Bestandteil von uns werden willst. Das ist Weltklasse! Der nächste Dank geht an Matthias, unseren langjährigen Steuermann und Ausbilder, der selbstlos in die Bresche gesprungen ist. Die letzten Huldigungen gehen dann an den Frontbullen der „Fördebutscher“ „uns Vossi“. Vossi Junge, sechs Rennen gefahren und ausgestiegen wie ein junger Gott und richtig großen Sport abgeliefert, davor ziehe ich den Hut. Danke Vossi, das war unglaublich, du wirst immer bei uns einen Platz finden. Mit dieser Konstellation gingen wir ins erste Rennen. Hätten wir den Start nicht verschlafen, bedingt dadurch, dass unser gestellter Steuermann die ganze Zeit lauter brüllte,  als das Horn der Stena und wir gerade eben mal noch das „go“ hörten und so vorerst schlecht weggekommen sind. Doch nach den ersten 25m präsentierten wir uns wie aus einem Guss und kamen mit einer Zeit von 1,07min45hunderstel ins Ziel. Beim zweiten Rennen lief es dann aus unserer Sicht optimal. Wir kamen vom Start sehr gut weg und konnten diesen Schwung bis ins Ziel mitnehmen. Mit 1,07 und 10 hundertstel konnten wir uns sogar noch verbessern. In diesem Lauf hatten wir nur das Nachsehen zum späteren Sieger, den Hot Hunters. Dann kam der Platzierungslauf. Wir kamen vom Start gut weg, aber nach 150m ging uns ein wenig die Puste aus und wir wurden 18ter. Mein Kompliment an die Mannschaft des Bootes, meine Kommilitonen, das war schon richtig gut. Zu guter letzt, nichts geht ohne Danksagungen! Der erste Dank geht an das Orgateam um Torben, Sascha, Marko, Meik und Michaela, danke für euren Einsatz. Dann kommt für mich das Phänomen, unser Spartenkoch Thomas Haas, der uns mit allen Köstlichkeiten der Region verwöhnte und immer noch eine Weisheit aus dem Ärmel zog. Danke mein Großer, dass du noch keine eigene Kochshow im TV hast kann ich bis dato nicht verstehen. Danke auch an Ruth und „Kischi“, die immer fleißig mitwirken und nicht zu vergessen, die gesamte Sinn-Familie, die immer zur Stelle ist, überall präsent und sich trotzdem im Hintergrund hält. Ohne euch alle würde es nicht gehen, vielen lieben Dank. Die letzten Danksagungen gehen dann an meine Bootscrew, dass ihr den Tag wiedermal zu einem wunderschönen Ereignis gemacht habt, Ihr seid Weltklasse! Möchte meine Urlauber nochmals erwähnen, der Uwe und der Olli, ihr seid die Seele unseres Drachenbootes, schade dass ihr nicht dabei wart. Meine Bootscrew und ich werden im nächsten Jahr wieder an den Start gehen. Wir würden uns freuen, neue Gesichter in unserer Sparte begrüßen zu dürfen. Am 08.10.14 dem Gesundheitstag stellt sich die Drachenbootsparte der KVG vor und ihr seid alle herzlich eingeladen, bei einer Bootstaufe dabei zu sein. Wir freuen uns auf reges Erscheinen. In diesem Sinne wünsche ich euch allen immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Rüdiger Otto


Nordderby 19.Juli 2014 in Bremerhaven
Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der BSG-BVV (Bremerhavener Versorgung und Verkehr) fand dieses Jahr ein großes Norddereby statt. Wir nahmen mit den Sparten Bowling, Tischtennis und Fußball teil.
Die Sparte Bowling nahm mit drei Mannschaften in zwei Staffeln teil. Besonders erfolgreich war unsere Damenmannschaft die den 3. Platz in der B-Staffel belegte.
Angelika Stich
Hallo liebe Sportsfreunde, im größten Backofen von Bremerhaven wurden die härtesten Tischtennisspieler der KVG im Städteturnier des Nordderbys weichgekocht. Angereist mit 3 Mannschaften, konnten wir in der C - Staffel den 1. Platz mit einem Satz Differenz vor den Hamburgern belegen. Die Mannschaften in A + B gingen leider leer aus. Im anschließenden Einzelturnier konnte Michael Kramme in der Staffel C den 1. Platz erringen. Die Abendveranstaltung mit lecker Grill und Livemusik kam bei uns allen sehr gut an und ließen die Strapazen des Turniers schnell vergessen.
In Vorankündigung für alle Interessierten, am 31. Okt. 2014 richtet die Sparte Tischtennis wieder ein Preisskat und Kniffelabend aus.
Rolf Schlange
Bericht der Sparte Kegeln
Die Sparten des Betriebssports der KVG waren zum diesjährigen Fun-Bowling eingeladen. Und auch die Kegler kamen!  Es war eine tolle Veranstaltung und die Kegler waren vollzählig erschienen. Wir zwölf konnten mit viel Spaß sogar einige gute Plätze belegen. Ute v. H. konnte in der „Frauengruppe“ sogar den ersten Platz belegen und mit der Bahngruppe 21 wurden Hildegard W. und Lothar v. H. die Zweiten. Dieses lag aber offensichtlich daran, dass Arno einen ausgezeichneten und glücklichen Tag erwischt hatte, denn selbst seine Bowlingfreunde gingen von einem gewissen Maß erlaubten Dopings aus. Die Pins flogen von Strike zu Strike... Später ging es dann zum Betriebshof. Hier war für das leibliche Wohl gesorgt. Die Stimmung wurde immer besser und die Musik veranlasste tatsächlich den Einen oder Anderen zum Ausklang das Tanzbein zu schwingen. Die Kegler bedanken sich bei den Organisatoren für die gelungene Veranstaltung und kündigen schon jetzt an: Im nächsten Jahr sind WIR wieder dabei.
Gerd Wegeleben
1. Fun Bowling Turnier der BSG-KVG am 10.Mai 2014
Nach langen Vorbereitungen war es endlich soweit, unser erstes internes Turnier fand auf der Bowlingbahn in der Holtenauer Straße statt. Es sollte ein kleiner sportlicher Wettstreit aller in der BSG vertretenen Sparten werden und es wurde ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer waren sich sofort darüber einig, dass solche Events häufiger stattfinden sollten. Ein großes Dankeschön an das Catering, den DJ und an all die fleißigen Helferinnen und Helfer ohne die so eine Veranstaltung überhaupt nicht möglich wäre. Die Bilder sind nun komplett in der Galerie online, vielen Dank an unseren Fotografen.
Sparte Bowling in der Saison 2013/14 erfolgreich
Für den Aufstieg in die nächst höhere Staffel konnten sich in der vergangenen Saison die Mannschaften KVG I und KVG IV qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin "Gut Holz"
Angelika Stich


2. Preisskat und Kniffelturnier der Sparte Tischtennis
Die 2. Preisskat- und Kniffelveranstaltung am 21.02.2014 der Sparte Tischtennis konnte als voller Erfolg gewertet werden. An den Start gingen 30 Skat- und 23 Kniffelfreunde. Erfreulicherweise waren damit im Vergleich zur 1sten Veranstaltung im Nov.2013 fast doppelt soviel Teilnehmer gemeldet. Lars Schäning (befreundet mit Bodo Roosch) belegte beim Skat den 1. Platz. Knapp dahinter wurde Torsten Meyer 2ter, beim Kniffeln gewann Sabine Gerdau. Über weitere Fleischpreise freuten sich 50% der Mitspieler. Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei Gaby Witte und Freundin Sonja bedanken, die sich ehrenamtlich für das Catering zur Verfügung gestellt haben.
Jetzt freuen wir uns auf einen hoffentlich schönen Sommer, dem Nordderby in Bremerhaven und laden rechtzeitig zum nächsten Event im Nov. 2014 ein. Bis dahin grüßt
Rolf Schlange


Jahreshauptversammlung Sparte Angeln
Am 17.1.2014 fand die Jahreshauptversammlung im Sportler HALT statt, 21 Mitglieder haben daran teilgenommen. Es gab wichtige Wahlen einmal die des Spartenleiter, einstimmig wieder gewählt wurde Timo Marten. Dann wurde der 2. Sportwart wieder gewählt, auch einstimmig, Willi Leitner wird es noch 2 Jahre weiter machen. Und dann hat nach 31 Jahren unser Gründungsmitglied Ernst Reese sein Amt als Kassenwart niedergelegt. Also haben wir eine neue Kassenwartin gesucht und gefunden. Gabriele Scholz wird dieses Amt  für 2 Jahre übernehmen. Ernst Reese bleibt uns aber weiter erhalten, er hat den Posten des 2 Kassenprüfers angenommen. Wir haben auch noch eine Schriftführerin gewählt, diese Amt bekleidet nun Nadja Poggensee für 2 Jahre. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, die an der Versammlung teilgenommen haben. Und wünsche allen Betriebsportlern ein Erfolgreiches und Gesundes Jahr.
Timo Marten


Ranglistenturnier 2014 unserer Sparte Tischtennis
Am Samstag, den 04.01.2014 trafen sich 16 hochmotivierte Tischtennisspieler der BSG-KVG Tischtennis um die höchste Stufe der Ranglisterleiter zu erklimmen oder einen der begehrten "Pokale" an Land zu ziehen.
Ruck zuck war die Kantine Werftstrasse in eine Tischtennisarena verwandelt und pünktlich um 10:00h ging es mit den Vorrundenspielen an 3 Tischen an den Start. Die besten "8" aus den 3 Gruppen spielten dann in der Haupt-, die Anderen nicht so Ballgewandten "8" in der Trostrunde, ihre Platzierungen aus. Ranglistenerster wurde aus der Otto Dynastie - Meik Otto - ! Souverän belegte Michael Kramme in der Trostrunde den 1. Platz. In der Finalpaarung des abschließenden Spaßdoppelturniers besiegten Lothar Lingenberg / Holger Piske - das Doppel Peter Kostbade / Michael Kramme. Um 19:00h wurde uns und den mittlerweile hinzugekommenen Partnern aus der Bella-Kucina vom Küchenmeister Guido eine oberleckere griechische Grillplatte serviert. Nach der Siegerehrung war nach einem schönem Tag um ca. 23:00h Feierabend.
Hinweis: Zusätzlich wird Donnerstags von 15:00h bis 19:30h für neue Sportler/innen TT-Training angeboten, bei Interesse bitte vorab beim Spartenleiter melden.
Rolf Schlange


Veranstaltungen der Sparten Tischtennis und Angeln
In diesem Jahr haben wir unseren Anglerball zum ersten Mal im Sportler H A L T gefeiert. Es war eine ausgelassene Feier, mit guter Musik von Timo Marten. Zu essen gab es Spritzschinken mit Sauerkraut und eine Fischplatte, mit verschiedenen heiß geräucherten Fischen. Es hat allen Gästen sehr gut geschmeckt. Wir haben dem Raum in eine gute Party Lokation  verwandelt. Es wurde viel getanzt und gesungen. In Zukunft darf sich dank der Spende von Timo Marten der Sportler H A L T um eine ca. 8m lange LED Flexband Lichtanlage freuen, die jetzt fest im Raum installiert ist. Kay Pommer hat noch Besteck gespendet. Der Festausschuss bestand aus 6 Mitgliedern Gabriele Scholz, Hayrie Uc, Nikolaj Bakarev, Christian Bantau, Nadja Poggensee und Timo Marten. Vereinsmeister ist unser Sportwart Peter Kremer geworden. Den größten Fisch hat Timo Marten gefangen. Es befindet sich auch ein neuer Pokal im Sportler H A L T. Wir haben den 3. Platz beim Fehmarn Pokal 2013 gemacht. Von 171 Anglern haben wir uns durchgesetzt. Damit ist das Angeljahr 2013 beendet und wir freuen uns auf die nächste Saison. Unsere Jahreshauptversammlung findet am 17.1.2014 im Sportler H A L T statt.
Timo Marten
Nach 7 jähriger Pause hatte die Sparte Tischtennis am Freitag, den 8.Nov. wieder einmal zum Preisskat und Kniffelabend eingeladen. Teilnehmen durften Betriebsangehörige, deren Verwandte und Freunde. Leider kam die Belegschaft nicht so richtig in die Socken, so das 17 Skatspieler und 17 Kniffler um Punkte auf die begehrten Fleischpreise kämpften. Thomas Hadamik, eigentlich ja Angler, siegte beim Skat knapp vor Peter Töppe. Beim Kniffeln gewann Pascal Entüder gefolgt von Michael Kramme. Trotz der enttäuschend geringen Teilnehmerzahl hatten wir 'ne Menge Spaß, einen geselligen Abend und planen auf vielfachen Wunsch den nächsten Preisskat im Febr./März 2014.
Rolf Schlange


Bowling Nordderby 2013 in Hannover
Am 14.09. nahmen wir mit 8 Bowlern am Nordderby in Hannover teil, es waren 2 Mannschaften der BSG-KVG gemeldet. Einige Bilder vom Turnier findet man auch unter folgendem Link. Wir wurden sehr kollegial von den Sportler der üstra empfangen und mit einem Bus vom Hotel zur Bowlingbahn abgeholt. Hier geht es zu den Ergebnissen...


Tischtennis Nordderby 2013 in Kiel
Am 07. September 2013 wurde in der Coventryhalle unser Nordderby der Sparte Tischtennis gespielt.
Beteiligt waren die Städte Hamburg, Bremerhaven, Nürnberg und Kiel. Hannover musste seine Mannschaft leider zurückziehen.Bei herrlichem Wetter kamen die Spieler in der etwas warmen Halle ordentlich ins schwitzen. In 3 Staffeln wurden die Mannschaftswettbewerbe ausgetragen. Die übermächtigen Hamburger belegten in der Staffel A und B und die Bremerhavener in C den 1.Platz. Im anschließenden Einzelturnier gewann am Ende schließlich wieder ein Hamburger. Außer einem ordentlichen Muskelkater gingen unsere Jungs leer aus, mit der Erkenntnis, mehr trainieren zu müssen.
Deshalb wird ab kommenden Donnerstag, den 26.09.2013 zwischen 15:00h und 19:30h in der Kantine Werftstrasse ein zusätzlicher Trainingstag für alle neuen und schwächeren Spieler eingerichtet.
Auf der Abendverstaltung im Sportheim TUS Gaarden merkte man den Teilnehmern an, dass kein Saft mehr in den Beinen steckte. Nach der Siegerehrung und gemütlichem Klönschnack war dann auch um 23:30h ein langer aber auch schöner Tag zu Ende.

Drachenbootrennen 2013 am 7.September an der Hörn!
Hallo an alle Betriebssportler und Besucher unserer Homepage,
wir, die Drabo-Sparte, haben unser  jährliches Highlight, das Fun Cup Rennen in der Hörn, mit einem im Mittelfeld liegenden 30. Platz beendet.
Wir haben wirklich gekämpft und im ersten Vorlauf unsere persönliche Bestzeit von 1:11,20 min heraus gefahren. Aber  es gab in diesem Jahr eine sehr starke Konkurrenz, die uns gezeigt hat, dass es auch schneller geht. Wir müssen eben noch an uns arbeiten um eine wettkampffähige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Zum ersten Mal haben wir im Training unser Boot auch selber gesteuert, es war eine völlig neue und sehr wackelige Erfahrung. Aber wenn es an Steuermännern mangelt, muss man eben selber rann und in Zukunft werden wir das weiter so handhaben. Es macht einfach Spaß und wir werden ein Stück weit selbstständiger in unserer Trainingsgestaltung.
Trotzdem sind wir immer auf der Suche. Unsere Mannschaft ist leider noch nicht komplett. Hast Du Spaß am paddeln? Oder möchtest es einfach nur mal probieren? Melde dich bei uns vielleicht können wir dich für unseren Sport begeistern. Auf der Homepage BSG findest du den Kontakt.             
In diesem Jahr gab es noch eine Besonderheit. Wir hatten Besuch von den Stadtwerken aus Bremerhaven, die kamen mit dem „North-Light-Dragon“ und haben uns das Staunen gelehrt, nämlich das man mit viel Disziplin und Training ganz weit vorne mitpaddeln kann. Gleich beim ersten Vorlauf haben sie mit einer 1:05,00 alle in Grund und Boden gefahren, und sind am Ende im A-Finale der Mixed-Klasse gelandet, haben dieses mit 1:08,09 min und dem vierten Platz der Gesamtwertung  beendet.
Am Abend  hat unser Spartenkoch dann ein Spanferkel, mit selbst gemachter Soße und Sauerkraut serviert. Danke, Thomas, das war sau-lecker! Danach haben wir uns mit den Bremerhavenern in einer netten Runde noch die eine oder andere Limo gegönnt. Bei den Gesprächen kam eines immer wieder durch, dass sich unser Besuch sehr wohlgefühlt hat und einen solchen Service noch nicht erlebt hat, Vollverpflegung mit Bustransfair!
So nun möchte ich noch allen Danken, die es uns aktiv, oder auch im Hintergrund, ermöglicht haben, an dieser Veranstaltung  teil zu nehmen.
Olli Schneider


Turnier 50 Jahre BSV Kiel
Am 1.Juni fand anlässlich des 50 jährigen Bestehens des BSV Kiel ein Fußballturnier statt. Die KVG belegte den 5. Platz bei 8 angetretenen Mannschaften. Die Paarungen bzw. Ergebnisse waren:
KVG-Stern 1:0,   KVG-Promedia 1:2,   KVG-BSG Bad Schwartau 0:3,  KVG-HSL Kickers 0:0,    KVG-FSG 0:1,    KVG-Wild Boys 3:1,    KVG-Wolters 8:1
Für die KVG liefen Osman Yapici, Hasan Tanriver, Hemen Sian, Dirk Braatz, Rüdiger Otto, Pedram Pirayesh und Björn Rehder auf
Public Viewing Champions League - Finale im "Sportler HALT"
Am Samstag trafen sich die Anhänger der Finalgegner Borussia Dortmund, des FC Bayern München und weiterer Zaungäste, um sich gemeinsam die Übertragung von dem "Spiel der Spiele" anzusehen. Pünktlich zum Beginn des Events um 18:00h hatte der Wettergott ein nachsehen und stellte den Regen ab. Nachdem die 42 Gäste, vom Grill leiblich versorgt, ihre Plätze im "Stadion" besetzt hatten, brannte auch sofort die Luft. Na ja, das Endergebnis kennen wir alle und die überwiegend bayrischen Fans hatten was zu feiern. Grill, Ergebniswette, tolles Spiel, Stadionatmosphäre und Analyse. Alles war dabei.
                                                                                                                  Rolf Schlange


3. Barmer GEK Cup Kiel
Am 6.Mai fand im Fun-Fabrik Bowl Center im CAP der 3. Barmer GEK Cup Kiel statt. Unsere Bowler nahmen mit zwei Mannschaften am Turnier teil, von 94 Mannschaften belegten wir Platz 5+6!
Hierzu herzlichen Glückwunsch! Einen ausführlichen Bericht kann man hier nachlesen.

Brandungsangeln
Unser zweites Brandungsangeln fand am 20. April in Schmoel statt. Bei super Wetter waren 11 Angler, darunter 2 neue Kollegen und unser Grillmeister, ausgerüstet mit Gasgrill, Fleisch und Wurst an die Ostsee gefahren. Geangelt wurde von 18 bis 23 Uhr, einige hielten sogar bis nachts um 2 durch. Peter Kremer wurde mit 10 Butt Tagessieger


Hochseeangeln mit MS Langeland am 13.April
Am 13.April fand das erste Hochseeangeln der neuen Saison statt. Um 7 Uhr haben wir uns mit 9 Anglern in Laboe an Bord des MS Langeland getroffen. Bis 13 Uhr waren zwar viele Plattfische gefangen, aber leider nur zwei Dorsche. Die MS Langeland brache uns dann zur gleichnamigen dänischen Insel, wo wir etwas mehr Erfolg hatten. Insgesamt wurden 6 Dorsche und 19 Plattfische gefangen. Tagessieger wurde Willy Leitner und den größten Dorsch, mit 55 cm hatte der Spartenleiter. Gegen 17 Uhr legte die MS Langeland wieder in Laboe an und brachte Fang und Angler gut nach Hause.
Bilder vom Angeln bitte hier klicken
Timo Marten


Saisoneröffnung 2013
Am 2.März trafen sich über 40 Sportler und deren Angehörige zum Angrillen. Bei Glühwein und anderen Getränken, leckeren Salaten und viel Grillfleisch verbrachten wir einen tollen Abend im Sportler H A L T. Vielen Dank an unseren Eventkoch Thomas und an Uwe und sein Orga-Team..


TT Ranglistentunier
Guter Dinge traf sich die Tischtennissparte der BSG KVG am Samstag, den 05. Jan. 2013 um 09:30h in der Kantine Werftstrasse, unserem künftigen Spiel- und Trainingsort. In 3 Gruppen wurde die Spreu vom Weizen getrennt. Der Weizen spielte anschließend in der Hauptrunde unter 7 Topspielern den Ranglistenersten aus.
1. Sieger - Meik Otto 2. Sieger - Henning Geithner (SFK) 3. Sieger - Punkt- und Satzgleich ein Novum in der Tischtennisgeschichte Holger Piske u. Peter Kostbade
Die Spreu spielte zeitgleich in der Trostrunde mit 8 Spielern die weiteren Plazierungen.
1. Sieger - Rolf Schlange 2. Sieger - Karel Katoppo 3. Sieger - Lothar Lingenberg
Seit einigen Jahren verleihen wir anstelle von Pokalen u. Urkunden, Spirituosen. Vor der Preisverleihung wurden wir vom Küchenchef Olli mit einem leckeren Grünkohlessen, bei dem dann auch die Ehefrauen anwesend waren, beköstigt. Wir hatten 'ne Menge Spaß und um ca. 23:00h war unsere Veranstaltung zu Ende. Ziemlich platt, aber zufrieden gings dann heimwärts. Die sind bereits in der Galerie eingestellt.
Rolf Schlange


Jahreshauptversammlung 2012
Am 15.November 2012 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Sportler H A L T statt. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Wiedergewählt wurden die 1.Vorsitzende Angelika Stich und der Kassenwart Hans-Peter Sinn. Zum neuen Revisor wurde Rolf Schlange gewählt.


Stadtmeister 2012
Unsere 5er Senioren sind Stadtmeister 2012, hierzu gratulieren wir ganz herzlich!

Drachenbootrennen 2012
Das diesjährige Drachenbootrennen fand am 8.Sept. statt. Unsere Mannschaft belegte diesmal den 19. Platz. Die neue Sparte hatte eine gute Premiere, das Orga-Team ist "Spitze", dafür ein ganz herzliches Dankeschön. Ein ausführlicher Bericht vom Rennen kann unter Drachenboot nachgelesen werden. Das nächste Rennen findet am 7.September 2013 in Kiel an der Hörn statt...

Einweihungsfeier Sportler H A L T
Am Samstag den 25.August haben wir unsere neuen Räume in der Werftstraße mit einer kleinen Grillparty eingeweiht. Bedanken möchten wir uns nochmals bei der Geschäftsführung, dass sie uns die Räume zu Verfügung stellen. Sowie allen die so tatkräftig geholfen haben, ganz besonders bei unserem "EVENTKOCH" Thomas Haas. Wenn es Euch gefallen hat erzählt es weiter Kritik nur an den Vorstand der BSG :-)).

Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Fußball
Vom 3. bis 5.August waren wir in Hagen/Westf. und haben an der ersten deutschen Betriebssportmeisterschaft im Fußball teilgenommen.
                                              
Betriebssportgemeinschaft Kieler Verkehrsgesellschaft
mbH von 1960
Werftstraße 233-243
24143 Kiel
Zurück zum Seiteninhalt